Reinhold Brunke
Naturkosmetikmesse 2-3. März 2022
Natural cosmetic congress 2-3. March 2022
Mittwoch 02. März 2022
Vormittags ab 10 Uhr
Neue Informationen für Verbraucher, Industrie, Handel, NGOs, Presse
Nachmittag ab 14 Uhr
Nachhaltiger Lebensstil + Regulatorisches/Gesetze in Naturkosmetik
Donnerstag den 03. März
Vormittags ab 10 Uhr
Internationale Perspektiven der Naturkosmetik
Nachmittags ab 14 Uhr
Neue Stoffe und Konzepte in Naturkosmetik
In das Programm eingebettet: Firmen-Vorträge, Rohstoff-Präsentationen, Produkt-Vorstellungen
Cosmetic business online 8.-9. Dezember 2021
Mittwoch 8. Dezember ab 10 Uhr
Konzept der neuen Kosmetik-Verordnung
Ausweitung des generischen Ansatzes für das Risikomanagement ( „schädliche Chemikalien“)
Cocktail-Effekte bei gleichzeitiger Exposition gegenüber Chemikalien aus unterschiedlichen Quellen
Überprüfung der Definition von Nanomaterialien
Bereitstellung spezifischer Produktetiketteninformationen; digitale Etikettierung
Neuzuordnung des SCCS an eine EU-Agentur
back-to-back evaluation
Verschweigen der Tierversuchs-Konsequenzen
exklusive Rohstoffeinsätze in Kosmetik
eD-Integration in Artikel 16
eventuelle Online-Sales Berücksichtigung nach EU Parlament-Digitil Act-Beschluß
Entwurf Q4/22
Dr. Beate Pfundstein
ICADA eV
Dauer 39 Minuten
Umweltschutz Claims /Green claims was geht und was nicht
Dr. Andreas Reinhart
Reinhart Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Dauer: 41 Minuten
Getting more climate friendly – how cosmetic brands can create cosmetics for future
Katrin Steinbach
AEATsustain GmbH, Wiesbaden
Dauer 17 Minuten
Aufklärungs-Kampagne der EU-Kommission: Image von Sicherheit + Wirkung kosmetischer Produkte
Merksätze für Verbraucher, Handelspartner, Export
Clips für jugendliche Verbraucher
Vorstellung der EU Kommissions-Kampagne
Abfrage von Meinung, Verbesserungs-Vorschlägen, Ergänzungen für die Kommissions-Arbeit
EU Kommission-Produktion vorgestellt von Dr.Brunke
Dauer: 20 Minuten
Endocrine Disruptors („Hormone in der Kosmetik“) – EU Update (German)
Dr. Beate Pfundstein, ICADA,
Dauer: 27 Minuten
Mittwoch 08. Dezember ab 14 Uhr
Aktuelles aus Brüssel
Die neue Duftstoffkennzeichnung
CMR Omnibus Acts und Ihre Auswirkungen auf SMEs – länger Übergangszeiten gefordert
Methylsalicylat,
Benzophenone,
Pentasodium pentetate, Pentetic acid,
Titandioxid,
Resorcin (DK)
Update endokrine Disruptoren
Ethylenoxid aus unbekannten Quellen
Nanomaterialien
neues INCI Glossar
Aggreate Exposure Projekt (CE)
Zahnaufhellungsmittel (DK)
Mindestanteile für Eau de Cologne, Eau de Toilette and Eau de Parfum.
uvm.
Dr. Beate Pfundstein
ICADA
Dauer: 34 Min
Bedrohung der Tierschutzziele
allein 63 Kosmetik-Stoffe wurden seit dem Verbot geprüft und die Umstrukturierung der EU Kommission lässt weitere Tierversuchs-Aufforderungen befürchten
Dr. Reinhold Brunke
ICADA
Dauer: 09 min
Die neue Fertigpackungs VO
Dr.Peter Bursch
Cosichem AG, Marburg
Dauer: 21 Minuten
Aktueller Stand der Wimpernseren-Verbotsversuche
Dr. Andreas Reinhart
Reinhart Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Dauer: 41 Minuten
DIY, Start up-, Private Label-Produkte rechtsicher vermarkten
Dr. Reinhold Brunke
ICADA
Dauer: 22 Minuten
Was Behörden beanstanden: Probleme + Lösungen Teil 1
Dr. Reinhold Brunke
ICADA
Dauer: 25 Minuten